Weitere Infos zu SodaStream finden Sie HIER.

Gebrauchsanleitung

 

  1. Die SodaStream Karaffe oder Flasche mit Hahnenwasser füllen. (Bitte noch keinen Sirup hinzufügen!)
  2. Die Karaffe/Flasche in den Wassersprudler einsetzen.
  3. Den Sprudelknopf betätigen
  4. Die Karaffe/Flasche aus dem Sprudler nehmen und geniessen. Sirup, wenn gewünscht, erst jetzt einfüllen.
  5. Sprudeln Sie ca. 60 Liter frische Getränke mit nur einer Füllung (je nach Sprudelstärke).
     

 

Gas-Zylinder-Austausch

 

  1. Lassen Sie sich den leeren SodaStream Zylinder bequem zu Hause im Briefkasten gegen einen vollen SodaStream Zylinder austauschen. Hier bestellen!
    Oder tauschen Sie den leeren SodaStream Zylinder beim Händler gegen einen vollen SodaStream Zylinder. Der Austausch erfolgt zum Preis einer Gasfüllung. 
    ACHTUNG: Sie müssen keinen zusätzlichen Zylinder kaufen!
  2. Für den bequemen Tausch empfiehlt sich ein zweiter Zylinder. Einen Zusatzzylinder erhalten Sie in separater Verpackung.
     

 

Ihre Vorteile:

 

  • Kein Schleppen
    Frisches Hahnenwasser in die Flasche füllen und lossprudeln. Lästiges Schleppen, Versorgen und Entsorgen von Flaschen entfällt.
     
  • Beste Wasserqualität
    Schweizer Leitungswasser ist von ausgezeichneter Qualität und das am besten kontrollierte Lebensmittel.
     
  • Immer nach Ihrem Geschmack
    Wählen Sie selbst Ihre individuelle Sprudelstärke aus und kreieren Sie selbst Ihr Lieblingsgetränk.
     
  • Kosten sparen
    Mit einem Zylinder stellen Sie bis zu 60 Liter gesprudeltes Trinkwasser her. Das entspricht einer Wassermenge von bis zu 7 Harassen.
     
  • Sprudeln ist umweltfreundlich 
    Mit Sprudeln von Trinkwasser schonen Sie Klima und Ressourcen, sparen Energie und vermeiden Abfall. Denn Sprudeln bedeutet weniger produzierte und transportierte Flaschen.